Das YourRate-Siegel - Für Transparenz und Vertrauen
BeWo Mönchengladbach

Ambulante Pflege &
Betreutes Wohnen


Ob ambulante Alten- oder Krankenpflege, Reiten, soziale Arbeit oder Familienpflege – Wir bieten Hilfe in allen Lebenslagen

Ambulantes betreutes Wohnen in Mönchengladbach


Unser Ziel ist es, mit dem ambulanten betreuten Wohnen im Raum Mönchengladbach eine Atmosphäre zu schaffen, die der Gesundheit der Klienten förderlich ist und in der sie sich wohl und sicher fühlen. Unsere Unterstützung richtet sich auch an Bezugspersonen und Angehörige, um den Umgang mit den Verhaltensweisen der Klienten zu verbessern und die allgemeine Situation zu erleichtern.

Was bedeutet ambulantes betreutes Wohnen?


Ambulantes betreutes Wohnen
  • Wir unterstützen Sie in Mönchengladbach und der Region bei der Bewältigung Ihres Alltags durch Begleitung, Beratung und psychosoziale Krisenintervention. Außerdem geben wir Anregung und leisten Hilfe bei der Arbeits- und Freizeitgestaltung.
  • Junge Erwachsene, die auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit noch Unterstützung benötigen, können zeitweise nach SGB XII § 35 betreut werden, um den Start in ein eigenständiges Leben zu meistern.
  • Wir erstellen im Zuge des ambulanten betreuten Wohnens einen auf die jeweiligen Bedürfnisse der Klienten abgestimmten, individuellen Hilfeplan, um die Ziele in den Bereichen Wohnen, Arbeit und Freizeit umzusetzen.
  • Wir nehmen an dem Modellprojekt „Zuverdienst für Menschen mit Behinderung“ teil. Es unterstützt die stundenweise Beschäftigung mit regulärem Arbeitsvertrag und bietet finanzielle Zuschüsse für den Arbeitgeber. Das Projekt kann eine Alternative sein für:
    • eine Tätigkeit in einer Werkstatt (WfbM)
    • einen Besuch in der Tagesstätte
    • eine Teilnahme an einer tagesstrukturierenden Maßnahme

Kontaktieren Sie BeWo in Mönchengladbach


Ihre Fragen rund um das ambulante betreute Wohnen im Raum Mönchengladbach können Sie schriftlich oder telefonisch an das BeWo-Team richten. Wir helfen Ihnen rasch weiter.